• Türkçe
    • İngilizce
    • Deutsche
  • Telefon: +90 (258) 265 35 00
  • Wegbeschreibung

Behandlung Von Kieferbrüchen

Behandlung Von Kieferbrüchen

Kieferbrüche sind Brüche, die durch eine schwere Einwirkung verursacht werden. Ein Kieferchirurg sollte unverzüglich konsultiert werden. Damit der Patient wieder in seinen Zustand vor dem Bruch zurückkehren kann, werden die Bruchstücke in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht, ausgerichtet und mit Drähten, Platten, Schrauben, Prothesen oder speziellen Schienen in der richtigen Position fixiert, um zu verschmelzen.

 

Kieferbrüche entstehen durch Unfälle und Traumata. Sie treten in der Regel auf, wenn ein heftiger Schlag erlitten wird. In einer solchen Situation ist es notwendig, unverzüglich einen Chirurgen zu konsultieren.

Ein Kieferbruch kann je nach Art und Zustand unterschiedliche Eingriffe erfordern. In einigen Fällen kann es zu Zahnverlust und Hautverletzungen kommen. Für all dies wird eine umfassende Behandlung angewendet.

Wie erkennt man einen Kieferbruch?

Patienten mit Kieferbrüchen können Schwellungen im Kiefer, Schwierigkeiten beim Essen, lockere Zähne oder Blutungen haben. Der Patient kann seinen Mund nicht schließen, verspürt Schmerzen und Qualen. In der Regel können auch blaue Flecken auf der Haut auftreten.

Wie greift man bei einem Kieferbruch ein?

Bei der Erste-Hilfe-Maßnahme bei einem Kieferbruch sollte der Kiefer niemals bewegt werden. Nach der Behandlung eines Kieferbruchs werden die Zähne mit Hilfe von Draht miteinander verbunden, wodurch Zahnverlust verhindert wird. Darüber hinaus können die oberen und unteren Zähne mit Draht verbunden werden, um den Kiefer nach dem Eingriff unbeweglich zu halten. Dank dieser Drähte bewegt sich der Kiefer nicht. Der Heilungsprozess ist schneller.

Ist eine Operation erforderlich?

Ja. Kieferbrüche treten in Verbindung mit Knochenbrüchen auf. Es wird operiert, um die Brüche wieder miteinander zu verbinden. Wenn Knochen verloren gegangen ist, wird ein neues Knochenstück an dessen Stelle eingesetzt.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Behandlung eines Kieferbruchs dauert in der Regel 4 Wochen. Dies kann sich je nach Heilungsprozess und Zustand des Bruchs auch auf 8-9 Wochen verlängern.

Was ist zu beachten?

Wenn der Arzt es nach der Operation empfiehlt, werden Antibiotika eingesetzt. Darüber hinaus wird Ihnen der Facharzt Empfehlungen geben, wie Sie den Prozess verbringen sollen. Dies ist genauestens zu befolgen. Der Arzt kann je nach Art der Verletzung die Verwendung verschiedener Medikamente empfehlen. In der Regel werden die verabreichten Medikamente in flüssiger Form verabreicht.