Festsitzender Zahnersatz
Die festsitzende Prothese ist der Prozess, bei dem fehlende oder übermäßig verlorene Zähne durch Materialien ersetzt werden, die dem Zahngewebe und der Farbe ähneln. Sie verleiht dem Menschen ein natürliches Zahnaussehen und Funktionalität. Sie ist die am meisten bevorzugte Prothesenanwendung.
Anwendung von festsitzenden Prothesen
Die Anwendung von festsitzenden Prothesen ist der Prozess, bei dem fehlende, abgebrochene oder abgenutzte Zähne durch Materialien ersetzt werden, die der Struktur der Zähne ähneln. Dank dieser Prothesen erhält der Mensch sowohl ein natürliches Zahnaussehen als auch die Funktionalität zurück.
Wie wird eine festsitzende Prothese angebracht?
Für die Anbringung einer festsitzenden Prothese müssen im zahnlosen Bereich mindestens 2 langwurzelige Zähne vorhanden sein. Auf diese Weise kann eine Brücke angebracht werden. Es gibt auch festsitzende Prothesen, die auf einem einzelnen Zahn angebracht werden.
Bevor die festsitzende Zahnprothese eingesetzt wird, werden gegebenenfalls Karies entfernt, dann wird ein Abdruck genommen und im Laborumfeld ein Modell erstellt. Das dem natürlichen Zahn am ähnlichste