Knochenaugmentation
In Fällen mit fortgeschrittenem Knochendefizit, insbesondere im Frontzahnbereich des Oberkiefers oder im Seitenzahnbereich des Unterkiefers, stellt das Einsetzen von Implantaten in der geeigneten Position oft ein Problem dar. Mit dieser Methode wird das für die Implantation unzureichende Knochenvolumen ausreichend gemacht, sodass dem Patienten Implantate mit geeigneter Größe und Durchmesser eingesetzt werden können.
Augmentation
Knochenaugmentation, auch Knochenaufbau genannt, wird bei Patienten mit Knochendefizit angewendet. Für Patienten, die Probleme im Frontzahnbereich des Oberkiefers oder im Seitenzahnbereich des Unterkiefers haben, wird Knochen in der geeigneten Position platziert, wodurch das Problem beseitigt wird. Durch diese Methode kann auch eine Implantation beim Patienten durchgeführt werden. Auf diese Weise wird ein unzureichendes Knochenvolumen ausreichend gemacht.
Bei der Knochenaufbauoperation werden viele verschiedene Methoden angewendet. Die am häufigsten verwendete dieser Methoden ist die Behandlung der Region mit autologen Onlay-Transplantaten. Hier wird der eigene Knochen der Person verwendet.
In einigen Fällen treten auch Knochenschwundstörungen auf. Wenn dies der Fall ist, wird eine Knochenaufbauoperation unerlässlich. Bei solchen Störungen werden autologe Knochentransplantate, die aus dem Seitenzahnbereich des Unterkiefers gewonnen werden, in die Bereiche platziert, in denen Knochen unzureichend vorhanden ist.
Was ist der Zweck der Knochenaufbauoperation?
Der Zweck der Knochenaufbauoperation ist die Vorbereitung auf die Implantatchirurgie. Auf diese Weise wird ein unzureichendes Knochenvolumen ausreichend gemacht.
Was ist eine Implantat-Knochentransplantation? Wie wird sie durchgeführt?
Die Implantat-Knochentransplantation ist auch als Knochenaufbau bekannt. Es ist eine fortgeschrittene Implantat-Anwendungstechnik. Dank dieser Technik kann Knochen aus einem geeigneten Bereich entnommen und Patienten transplantiert werden, die keine Knochen von ausreichender Dicke und Höhe haben. Während der Transplantation wird der Knochen mit Schrauben fixiert.
Was bedeutet Alveolarknochen?
Die Knochen, die die Zähne umgeben, werden als Alveolarknochen bezeichnet.
Was ist ein Alveolarknochendefekt?
Der Alveolarknochendefekt ist ein Gesundheitsproblem, das durch Unfälle, Traumata und Krankheiten verursacht wird. Es ist ein irreversibler Zustand. Bei solchen Störungen müssen Implantatchirurgie und Knochenaufbauverfahren durchgeführt werden. Auf diese Weise wird ein gesunder und geeigneter Untergrund für die chirurgische Methode vorbereitet.
Was ist die dentale Knochentransplantation? Wie wird sie durchgeführt?
In der ersten Phase wird die Zahnstruktur des Patienten mit panora maischen Röntgenaufnahmen untersucht. Wenn der Patient keine ausreichende Knochenbreite hat, wird eine Entscheidung für die Knochentransplantation getroffen. Während der Behandlung wird eine dentale Volumentomographie durchgeführt. Anschließend wird eine Anästhesie angewendet und die Operation durchgeführt.
Was passiert nach der Knochentransplantation?
Nach der Durchführung der Knochentransplantation werden Tampons 20 Minuten lang im Mund gehalten. Eine Eisbehandlung wird alle 10 Minuten für 48 Stunden empfohlen. Der Mund sollte während des Heilungsprozesses nicht zu weit geöffnet werden. Heiße und kalte Speisen sollten nach der Operation vermieden werden.
Nachdem die Operation erfolgreich durchgeführt wurde, werden Tampons 20 Minuten lang im Mund gehalten. Es wird empfohlen, alle 10 Minuten für 48 Stunden eine Eisbehandlung anzuwenden. Der Mund sollte nicht zu weit geöffnet werden, um die Stiche nicht zu belasten oder zu beschädigen. Es wird empfohlen, heiße und kalte Getränke zu vermeiden, um die Nerven nach der Operation nicht negativ zu beeinflussen.