Mit Laser werden die Kanäle geformt und sterilisiert. Da vor allem bei infizierten Kanälen während der Wurzelkanalbehandlung eine gute Sterilisation erreicht wird, erfolgt die Heilung schnell. Der Laser wird zur Desinfektion der Wurzel verwendet, insbesondere bei der Behandlung von chronisch vereiterten und hartnäckig infizierten Zahnfleisch.
Laser-Wurzelkanalbehandlung
Mit dem Laser können Formungs- und Sterilisationsverfahren in den Zahnkanälen durchgeführt werden. Bei der Wurzelkanalbehandlung wird in infizierten Bereichen eine bessere Sterilisation erreicht. Dadurch dauert die Heilung nur kurze Zeit. Die Laserbehandlung ermöglicht insbesondere eine bessere Behandlung des Zahnfleisches bei chronischen Abszessen und hartnäckigen Infektionen.
Was sind die Symptome für die Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung?
- Farbveränderungen am Zahn
- Abszessbildung
- Extreme Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte
- Empfindlichkeit
- Schmerzen, die nachts ohne Grund beginnen
- Schwellung
Treten während und nach der Behandlung Schmerzen auf?
Die Wurzelkanalbehandlung wird mit Lokalanästhesie durchgeführt. Während der Behandlung werden keine Schmerzen verspürt, aber nach der Behandlung können Schmerzen auftreten. Diese werden mit von Ihrem Arzt verschriebenen Schmerzmitteln beseitigt.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
- Die vom Arzt empfohlenen Medikamente sollten verwendet werden
- Übermäßige Hitze und Kälte sollten vermieden werden
Was sind die Vorteile der Laser-Wurzelkanalbehandlung?
- Die Behandlung ist sehr schnell und einfach
- Verhindert Zahnverlust
- Erhöht den Kaukomfort
- Es ist wirtschaftlich
- Beseitigt Zustände, die Zahnschmerzen verursachen