Metallzahnspangen, auch bekannt als klassische kieferorthopädische Behandlung, können an der Innen- oder Außenseite der Zähne angebracht werden. Metallzahnspangen, die die markanteste Art von Brackets sind, sind mit ihrer Haltbarkeit vorteilhafter als andere Zahnspangen.
Was sind Metallzahnspangen?
Metallzahnspangen sind eine klassische kieferorthopädische Behandlung. Sie sind die markanteste Art von Brackets. Sie sind haltbar und daher vorteilhafter als andere Zahnspangen. Bei der Behandlung mit Metallzahnspangen werden diese Drähte 8-30 Monate lang verwendet. Sie werden häufig von Kieferorthopäden empfohlen.
Wem können Metallzahnspangen angelegt werden?
- Personen mit unausgewogener Gesichts- und Kieferstruktur
- Personen mit Anomalien in den unteren und oberen Zahnbögen
- Bei Kauproblemen
- Bei Störungen der Sprechfunktion
- Bei schiefen Zähnen
Wie wird es gemacht?
Zuerst werden kieferorthopädische Störungen durch eine Untersuchung festgestellt. Dann wird das Metalldrahtdesign erstellt. Anschließend wird der Metalldraht zuerst an der Vorderseite und dann an den anderen Zähnen befestigt. Im laufenden Prozess wird die Wartung in bestimmten Abständen durchgeführt.
Was sind die Vorteile?
- Es erreicht schnell das Ergebnis
- Es wird auf alle Altersgruppen angewendet
- Es verursacht keine allergischen Reaktionen
- Es ist wirtschaftlich
- Es wird schnell angewendet
- Es ist eine solide Behandlungsmethode
Wie lange dauert die Behandlung?
Es ist in der Regel möglich, das gewünschte Aussehen in 1-2 Jahren zu erreichen.
Tun Metallzahnspangen weh?
Es kann in den ersten Wochen nach dem Anbringen Schmerzen oder leichte Schmerzen verursachen. Danach passt sich der Mund des Patienten an die Drähte an und es treten keine Probleme auf.