Das Hauptziel ist es, das unerwünschte entzündete Gewebe zu entfernen, das sich um das Implantat gebildet hat, und die Regeneration des verlorenen Knochengewebes zu gewährleisten.
Was ist Periimplantitis?
Periimplantitis ist eine Entzündung, die im Gewebe um das anstelle des Zahns eingesetzte Implantat auftritt. Die wichtigsten Symptome dieser Erkrankung sind das Lockern der Zähne und das Bluten des Zahnfleisches.
Wie wird Periimplantitis behandelt?
Zunächst sollten Probleme wie fehlerhaft hergestellte Füllungen und Zahnveneers, falls vorhanden, beseitigt werden. Dann muss das entzündete umliegende Gewebe entfernt werden. Nach dem Entfernen des infizierten Gewebes sollte eine gute Pflege erfolgen. Auf diese Weise kann die Infektion behoben werden.
Ist Periimplantitis behandelbar?
Ja. Sie kann bei frühzeitiger Diagnose einfach und schnell behandelt werden. Für die Behandlung können verschiedene Verfahren angewendet werden. Das Hauptziel ist es, das entzündete Gewebe zu entfernen und, falls erforderlich, das Knochengewebe zu vermehren. Auf diese Weise wird die Lebensdauer des Implantats verlängert.
Eine weitere Methode, die bei der Behandlung von Periimplantitis eingesetzt wird, sind Lasersysteme.