Termin Vereinbaren

Zahnkristall

 

Wer seinem Lächeln Glanz verleihen möchte, kann von Kristallen profitieren, die auf die Zahnoberfläche geklebt werden – sogenannte Zahnkristalle. Künstliche Kristallsteine oder Diamanten werden mit einer speziellen Technik auf die Zahnoberfläche aufgebracht, ohne dass diese abgeschliffen wird.

 

Der Zahnkristall gehört heute zu den häufig bevorzugten ästhetischen Anwendungen. Dabei werden Kristalle auf die Zahnoberfläche geklebt, wodurch das Lächeln der Person funkelt. Zur Anwendung kommen künstliche Kristalle oder Diamantsteine. Diese Materialien werden mit einer speziellen Technik befestigt, ohne die Zahnoberfläche zu beschädigen.

Es ist ziemlich schwierig, dass sich Zahnkristalle von selbst lösen. Dank der Kristalle glänzt nicht nur Ihr Lächeln – auch Ihre Zähne sehen schöner aus.

Gibt es verschiedene Arten von Zahnkristallen?

Ja. Zahnkristalle sind in unterschiedlichen Größen und Designs erhältlich. Sie können das Modell wählen, das Ihnen am besten gefällt. So entsteht ein individuell gestaltetes Lächeln.

Können wir Zahnkristalle selbst anbringen?

Es gibt Zahnkristalle, die man selbst anbringen kann, jedoch schädigen diese Ihre Zähne und fallen sehr schnell wieder ab. Wenn sie sich lösen, kann dies leider zu Verfärbungen am Zahn führen.

Wie wird der Zahnkristall befestigt?

Er wird angebracht, ohne die Zahnoberfläche zu schleifen. Zahnärzte führen diesen Vorgang mit einer speziellen Technik durch.

Für wen sind Zahnkristalle geeignet?

Jeder, dessen Zahnstruktur und Zahngesundheit geeignet sind, kann Zahnkristalle tragen. Da es sich um eine ästhetisch-kosmetische Anwendung handelt, kann grundsätzlich jede Person davon profitieren.

Fallen Zahnkristalle mit der Zeit ab?

Zahnkristalle können sich beispielsweise durch das Kauen harter Lebensmittel lösen – der Zahnarzt kann sie jedoch problemlos wieder befestigen.

Sind Zahnkristalle schädlich?

Nein, sie schädigen die Zähne in keiner Weise.

WhatsApp
Ara
Mesaj
Yol Tarifi