Termin Vereinbaren

Fluorid Zahnbehandlung

Karies beginnt und schreitet fort, wenn die äußerste Schicht, der Zahnschmelz, durch Säure erodiert wird. Die neu durchgebrochenen Zähne junger Kinder benötigen eine gewisse Zeit, um ihren Zahnschmelz zu reifen, und junge Zähne sind in dieser Zeit anfälliger für Karies.

 

Karies beginnt und schreitet fort, wenn die äußerste Schicht, der Zahnschmelz, durch Säure erodiert wird. Die neu durchgebrochenen Zähne junger Kinder benötigen eine gewisse Zeit, um ihren Zahnschmelz zu reifen, und junge Zähne sind in dieser Zeit anfälliger für Karies.

Oberflächliche Fluoridanwendungen sind eine Methode, die nur von Zahnärzten angewendet werden kann. Fluorid reift den Zahnschmelz, indem es in die Struktur des Zahnschmelzes eingebaut wird, und schützt ihn vor Karies verursachenden Bakterien und den Schäden, die durch die von diesen Bakterien produzierten Säuren verursacht werden. Darüber hinaus verhindert Fluorid auch das Fortschreiten von neu entstehenden White-Spot-Karies. Die Fluoridanwendung ist eine sehr einfache und schützende Behandlung, die etwa 5 Minuten dauert.

Was ist der Zweck der Fluoridbehandlung?

Es zielt darauf ab, die Zahnstruktur widerstandsfähiger gegen Karies zu machen, indem der Baustein des Zahnschmelzes mit Fluorid gestärkt wird.

Wie viele Arten von Fluoridanwendungen gibt es?

Fluoridanwendungen werden in zwei Arten unterteilt: systemisch und lokal (topisch). In Studien, die in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass fluoridiertes Trinkwasser, Speisesalz und Milch eine schützende Wirkung auf die Zähne haben, indem Fluor auf diese Weise systemisch in den Körper aufgenommen wird. Heute wurde jedoch berichtet, dass es viel wirksamer ist, Fluor lokal mit Mitteln wie Zahnpasta, Gel, Lack, Schaum aufzutragen, ohne es zu schlucken, direkt auf die Zähne.

Sind Fluoridanwendungen sicher?

In dem "Fluorid-Statusbericht", der 2016 von der Türkischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (TPD) und der Bildungskommission des Türkischen Zahnärzteverbandes (TDB) veröffentlicht wurde, wurde berichtet, dass Fluoridquellen, die zur Kariesprävention verwendet werden, keine toxischen Dosen von Fluorid enthalten und daher beruhigend sind. Fluorid, das in den von Zahnärzten empfohlenen Mengen verwendet wird, verursacht keine Nebenwirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Auf welche Zähne wird Fluorid aufgetragen?

Die Fluoridgelanwendung wird auf alle Oberflächen aller Zähne aufgetragen.

Wie sollte Fluorid in der Mund- und Zahngesundheit von Kindern angewendet werden?

Aufgrund des Risikos des unfreiwilligen Verschluckens werden fluoridfreie Zahnpasten für den täglichen Gebrauch bei Kindern im Alter von 0-3 Jahren empfohlen. Da jedoch alle Milchzähne vollständig sind, bieten lokale Fluoridanwendungen, die ab dem 3. Lebensjahr im Rahmen von zahnärztlichen Kontrollen durchgeführt werden, eine Stärkung des Zahnschmelzes und einen Schutz vor Karies bei Kindern.

Wie lange ist die Fluoridgelanwendung wirksam?

Die Fluoridgelanwendung ist je nach Kariesrisikogruppe Ihres Kindes 4 bis 6 Monate wirksam. Sie muss am Ende dieser Zeiträume wiederholt werden. So wird nach einer bestimmten Zeitspanne die notwendige Menge an Fluorid für jede neu hinzukommende Zahngruppe gespeichert.

Wie wird die Fluoridanwendung durchgeführt?

Vor der Fluoridanwendung werden alle Oberflächen der Zähne mit einem Verfahren namens Polieren (mit einer speziellen mechanischen Bürste und Paste) gereinigt und Zahnbelag entfernt. Anschließend wird ein fluoridhaltiger Lack mit Hilfe eines Pinsels auf die Zähne aufgetragen. Es wird empfohlen, dass der Patient nach der Anwendung mindestens 30 Minuten lang nichts isst oder trinkt und seinen Mund nicht ausspült.

Wie oft wird die Fluoridanwendung bei Kindern durchgeführt?

Damit Fluorid seine schützende Wirkung gegen Karies entfalten kann, muss es täglich in niedrigen Dosen und in regelmäßigen Abständen in hohen Dosen angewendet werden. Zahnpasten enthalten niedrige Dosen an Fluorid und sind wirksam, wenn sie jeden Tag verwendet werden. Andererseits sind die Häufigkeit und die Art der Anwendung von hochdosierten fluoridhaltigen Mitteln (Gel, Schaum, Lack usw.) individuell. Während der zahnärztlichen Untersuchung wird die Kariesrisikogruppe des Patienten ermittelt, und die Häufigkeit der lokalen Fluoridanwendung kann je nach dieser Gruppe variieren, z. B. alle 3, 4 oder 6 Monate.

Wie lange dauert die Fluoridanwendung?

Die Fluoridanwendung ist eine recht einfache Schutzbehandlung, die etwa 5 Minuten dauert.
Was sollte nach der Fluoridgelanwendung beachtet werden?
Eine halbe bis 1 Stunde nach der Anwendung wird nichts gegessen und getrunken. Milch und Milchprodukte werden 24 Stunden lang nicht konsumiert. Einschließlich Eis und Schokolade.

Was passiert, wenn Milchprodukte konsumiert werden?

Die Wirkung der Anwendung schwächt sich ab. Es schadet Ihrem Kind nicht.

WhatsApp
Ara
Mesaj
Yol Tarifi