Neu: Spot: Mit der Panoramaradiologie-Methode aufgenommene Filme werden verwendet, um alle Probleme im Kiefer und den Zähnen aufzuzeigen. Mit diesem System können Karies, verlagerte Zähne, Füllungen und Kieferprobleme schnell erkannt werden.
Die Panoramaradiologie ist eine Methode, die es ermöglicht, alle Zähne und Kieferprobleme im Mund abzubilden. Dank dieser Methode können Unter- und Oberkieferknochen, verlagerte Zähne, kariöse Zähne, alte Füllungen, Tumore und Zysten diagnostiziert werden. Dieses bildgebende System gilt als eine der am häufigsten verwendeten Methoden in der Zahnmedizin.
Wozu dient die Panoramaradiologie?
Dank der Panoramaradiologie können Zahnärzte Probleme in der Zahn- und Kieferstruktur erkennen. Mit dieser Methode, die in der Zahnmedizin am häufigsten verwendet wird, verlaufen die Untersuchungsprozesse gesünder. Panoramabilder verfügen über ein "Autoprint"-System. Dank dieses Systems werden alle Aufnahmeparameter auf dem Film aufgezeichnet. Dies ermöglicht eine detailliertere Diagnose.
Welche Vorteile bietet die Panoramaradiologie?
Dank der mit der Panoramaradiologie aufgenommenen Filme wird die Zahn- und Kieferstruktur umfassender abgebildet. Es ist möglich, die weiteren Vorteile des Systems wie folgt aufzulisten:
- Es ermöglicht eine schnellere Planung der Behandlung.
- Dank dieses Systems kann die Diagnose vollständig gestellt werden.
- Es erhöht den Erfolg von Operationen.
- Es bietet die Möglichkeit einer frühzeitigen Diagnose bei Karies, Zysten und Tumoren.
- Das Bild aller Zähne kann in einem einzigen Film gesehen werden.
Mit der Panoramaradiologie kann ein größerer Bereich im Mundraum abgebildet werden. Dieses System wird durchgeführt, indem die Dosis bei Kindern angepasst wird. Auf diese Weise erhalten Kinder im Vergleich zu Erwachsenen weniger Strahlung.